13. - 15. März 2026
Robert Dow (1553-1588) began um 1581 die Stimmbücher anzulegen und Musik zu kopieren. Sie sind in vielerlei Hinsicht eine einzigartige Quelle für die Musik der Tudor-Zeit. Dow war ein ausgebildeter Kalligraph und schrieb die Musik sehr klar und leicht lesbar. Er sammelte die Werke der wichtigsten Komponisten seiner Zeit: William Byrd, Alfonso Ferrabosco, Robert Parsons, Thomas Tallis, Christopher Tye, Robert White und vielen anderen.
Meist handelt es sich um fünfstimmige Vokalmusik aber Stimmbücher wurden offensichtlich für instrumentales Consortspiel im privaten Rahmen gebraucht. Zuerst fällt die Viola da Gambe ein, aber auch auf Blockflötenpasst die Musik sehr gut.
Wie immer schicken wir die Musik einige Monate vorher, dieses mal nur als Facsimile. Du solltest g, f, and c-Schlüssel lesen können. Es gibt ein abgestimmtes Consort (17 Instrumente nach den Blockflöten in Wien) das wir benutzen.
Die Flöten sind auf dem hohen originalen Stimmton von 458 Hz. Deshalb muss sich die Hand weniger spreizen und man kann auch mit kleineren Händen Renaissance-Instrumente greifen. Höchstteilnehmerzahl ist fünf. Wir arbeiten am Freitag von16:00 - 20:00 Uhr und an den anderen Tagen von 10:00 – 18:00 Uhr in der Bochumer Straße, 10555 Berlin-Tiergarten.
Preis: € 240,-.